Hl. Nikolaus
Wenn der Hl. Nikolaus diesmal persönlich nicht
ins Haus kommen konnte, blieb ihm wegen der Corona Beschränkungen oft
nur ein Winken. Mit dem Lock down bis zum 6. Dezember fanden die
Nikolausfeiern nur im Familienkreis statt. Bischof Nikolaus war aber
am Vorabend zu seinem Namenstag bereits in der Dämmerung im
Pfarrzentrum St. Barbara in den Arkaden sichtbar, erzählte auf ein
Paar Stationen über sein Leben, wie er Bischof von Myra, Beschützer
der Kinder, Schüler und Armen wurde und überbrachte seine frohe
Botschaft. Abschließend bete Nikolaus gemeinsam mit Anwesenden das
Vaterunser, segnete und wünschte eine schöne Weihnachtszeit und
verteilte Nüsse aus einem großen Korb, der vor der Kirchentür stand;
für sphärische Klänge sorgte Pastoralassistent Anton Mascher.
Stationen vom Hl. Nikolaus, seinem Engel und musikalischen
Begleiter waren:
1. Station:
Tür Pfarrbüro/Pfarrwohnung = Nach Begrüßung und einleitendem Rückblick
auf das Leben des Bischofs Nikolaus von Myra, kamen erklärende Worte
zur Station: „Wir stehen hier an der Wohnungstür des Pfarrers. Zu ihm
kommen viele Menschen, die ein gutes Wort oder auch eine Geldspende
brauchen. Pfarrer Rudolf Theurl hilft wie Nikolaus, wie und wo er
kann“
2. Station:
Vor dem Eingang zum EKiZ = „An diesem Ort, dem Eltern-Kind-Zentrum,
gehen viele Eltern mit ihren Kindern ein und aus, um hier Zeit zu
verbringen, einander kennenzulernen, um zu lernen, oder auch um Ra,
Hilfe und Unterstützung zu bekommen. Über den Platz bei dieser Kirche
gehen jeden Tag auch viele Schüler, größere und kleinere. Warum sage
ich das? Nikolaus ist nämlich auch Beschützer der Kinder und Schüler.
Geschichten aus dem Leben des Heiligen erzählen davon“.
3. Station: Tür zum
Foyer Pfarrsaal = „Einmal war hinter dieser Tür der Barbaraladen.
Jetzt hat er ein eigenes Haus. Im Barbaraladen bekommen Menschen, die
Not haben, Hilfe an Leib und Seele“.
4.
Station:
Tür in die Pfarrkirche =
„ In dieser Kirche betet der Pfarrer täglich. Sein Leben richtet sich
nach Gott aus, schauend und hörend. Er will
mit Herz und Hand für Menschen da sein“.
B I L D E R






|