Ein großer Tag für das Silberhoamat
Pflegeheim Weidach-Hof St. Josef
Altarsegnung der Josefs Kapelle durch
Bischof Hermann Glettler mit Eucharistiefeier
|
Nach dem
verheerenden Dachstuhlbrand und der zwischenzeitlichen Evakuierung im
November 2018, erstrahlt nun das neu erbaute Gebäude der Silberhoamat
Pflegeheim Weidach-Hof St. Josef mit der feierlichen Wiedereröffnung
im Jänner 2023, im hellen Glanz. Es ist nun seit März 2023 mit 95
Heimbewohner voll besetzt, mit modernen Räumlichkeiten, einer
wunderschön gestalteten Josef-Kapelle, um die Pfarrer Rudolf Theurl
sehr intensiven geworben hatte und in Ehrenbürger Alt-BgM Hans Lintner
seinen Unterstützer fand, nach Plänen von Arch. DI Dr. theol. Markus
Illmer. Dazu kam noch mit einem geräumigen Heimkaffee im Zentrum des
Hauses ein eigener Wohlfühlraum.
Die Kapelle soll nach Meinung
von Arch. Illmer den Namen, „Hl. Josef kum wa lech“ erhalten, was so
viel wie „Hl. Josef steh auf und geh“ heißen soll. Illmer will diesen
Gedanken den Bewohnern des Hauses mit auf den Weg geben, denn für die
Senioren is es wichtig jeden Tag aufzustehen. „Diese Kapelle ist ein
mutiger Bau. Die Besucher sitzen um den Altar im Kreis herum. Solch
einen Gottesdienst zu zelebrieren ist sehr anspruchsvoll“, waren die
überzeugenden Worte des Architekten.
Nun, am
Samstag-Wochenende, 11.03.2023, war dann der große Tag vom Pflegeheim
Weidach-Hof St. Josef da. Es kam im Beisein von Diözesanbischof
Hermann Glettler zur Altarsegnung der H. Josef Kapelle. Der Einzug in
die Kapelle erfolgte unter den Klängen eines Ensembles der
Knappenmusik. Die Begrüßung der vielen Ehrengäste kam von
Pflegedienstleiter Martin Frontull. Danach nahm Bischof Glettler die
Segnung der Josefs-Kapelle vor, darunter des Weihwassers, Ambo (ein
besonderer Ort, der zur Verkündigung des Wortes Gottes reserviert
ist!), des Altares und des Tabernakels, mit nachfolgender
Eucharistiefeier. Hauptzelebrant war Bischof Hermann Glettler sowie
Pfarrer Martin Müller, Pfarre Maria Himmelfahrt, in dessen Pfarrgebiet
ja dieses Haus steht, Pfarrer Rudolf Theurl von St. Barbara, Diakon
Tobias Höck und Diakon Josip Kasljevic als Konzelebranten. Für
klangvolle gesangliche und musikalische Gestaltung sorgte Egon Spiss
und Freunde.
Bischof Glettler lobte abschließend ganz besonders
Ehrenbürger Alt-BGM Hans Lintner, denn unter seiner Führung begann der
Bau dieses Hauses und der Kapelle; bemerkenswert dabei die Kreisform
dieser Kapelle, als ein mutiges Zeichen, dass wir alle dazu gehören,
mitendrinn sind und erbat abschließend um Gottes Segen für dieses
Hauses und allen, die darin wohnen.
In diesem Zusammenhang müsste unbedingt auch das planende Büro
von Architekt Christian Öller (Grillparzerstraße 5, 6020 Innsbruck)
genannt werden, samt seinem in der Ausführung sehr engagierten
Mitarbeiter DI Walter Benzer. Das Projekt ist aus einem 2019
durchgeführten Architektenwettbewerb hervorgegangen. Der Stadt Schwaz
ist es hoch anzurechnen, dass sie mit den Weidachgründen den alten
Leuten die besten Gründe im Stadtgebiet gewidmet hat.
Danach erfolge die
feierliche Übergabe des Zentralschlüssels an Heimleiter Andreas Mayr
und Pflegedienstleiter Martin Frontull.
Als Ehrengäste nahmen
unter vielen anderen mit begleitenden Grußworten teil: Bürgermeisterin
Victoria Weber MSc und Landesrätin Dr. Cornelia Hagele.
Herzliche Dankesworte kamen vom Heimleiter Andreas Mayr an ALLE, die
mitgeholfen haben, ein menschenwürdiges Wohnen zu ermöglichen und es
auch zu gestalten. All die Menschen die nun hier wohlbehütet Leben ist
ein Ausdruck unserer christlichen Werte. In den mobilen Wohneinheiten
leben sie nun wieder in gewohnter Umgebung, in der Nähe der Familien
und Freunde. Ein Besucher sprach sogar vom modernsten „Hotel“, das wir
zurzeit in Schwaz haben!
Am Nachmittag folgte „Ein Tag der
offenen Tür“.
OAR Hans Sternad Chronicus Samstag, 11.
März 2023
B I L D E R
 Grußworte vom
Bürgermeister von Gallzein, Josef Brunner
 Silberhoamat
Pflegeheim Weidach-Hof St. Josef. Segnung der St. Josef Kapelle und
Hl. Messe mit Bischof Hermann Glettler

 Bischof Hermann
Glettler in der St. Josef Kapelle Pflegeheim Weidach-Hof







 von li. Bischof
Hermann Glettler, LaRätin Cornelia Hagele, Pfarrer Rudolf Theurl,
Bürgermeisterin Victoria Weber, Alt-BM Hans Lintner und Pfarrer Martin
Müller

Chronicus im Gespräch mit Arch. DI Dr. theol. Markus Illmer

Gemeinsames Essen im großräumigen Kaffee
|