|
Liebe Mitglieder unserer Pfarre und Freunde von St.Barbara! | |
![]() |
Aufgrund des 3. Lockdowns finden ab 28. Dezember 2020 bis
einschließlich 17. Jänner 2021 keine öffentlich zugänglichen
Gottesdienste statt. Auf der Homepage der Diözese Innsbruck und der Österreichischen Bischofskonferenz können aktuelle Bestimmungen abgerufen werden. |
Stellvertretend für die ganze Gemeinde werden Gottesdienste im
kleinen Rahmen zu den im Pfarrbrief angegebenen Zeiten
stattfinden. Besuchen Sie unsere Kirche zum persönlichen Gebet, sie ist untertags geöffnet. Von Montag bis Freitag von 16:00 - 19:00 Uhr ist auch die Möglichkeit zum Gebet vor dem Allerheiligsten in der Werktagskapelle unter dem Motto "Still vor Gott". Das weihnachtliche Motto von Pfarrer Theurl an seiner Wohnungstür lautet: "Fürchte dich nicht! - Sei willkommen!" Eine gesegnete Zeit wünscht Ihre Pfarre St. Barbara |
![]() |
31.12.2020
|
![]() |
28.12.2020
|
![]() |
26.12.2020
|
Weihnachtskrippe in St. Barbara lädt zum Besuch ein.
Einen farbenprächtigen Anblick bietet wieder
die im orientalischen Stil erbaute Vereins-Weihnachtskrippe des
Krippenvereines Schwaz und Umgebung, aufgebaut ober dem Altar in
der Kirche St. Barbara, an der linken Seite und ladet groß und
klein zum Besuche ein.
|
![]() |
19.12.2020
|
![]() |
08.12.2020
|
Die Weihnachtspakete für die Gefangenen werden am Feiertag, Maria Empfängnis, in der Kirche eingesammelt und danach nach Innsbruck gebracht.
|
![]() |
06.12.2020
|
Liebe
adventliche Menschen! |
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
![]() |
MIT HEILIGEN DURCH DEN
ADVENT |
![]() |
06.12.2020
Samstagvorabend zum 2. Advent Datumsmäßig steht der 2. Advent als zweites Wochenende im engen Zusammenhang mit dem 6. Dezember, dem Nikolaustag. Dieser Tag ist der Todestag von Nikolaus von Myra, einem besonders bekannten Bischof und Heiligen der lateinischen Kirche und Ostkirche ...... |
![]() |
29.11.2020
Advent in St. Barbara im Schatten der Corona Krise Vorbereiten auf die Weihnachtszeit Mit dem 1. Adventsonntag, 29. November 2020, beginnt in der Corona Pandemie ein Advent, wie es bisher noch keinen gab. Die Gottesdienste sind infolge des neuerlichen Lock down ......... |
![]() |
22.11.2020 Christkönig- , zugleich auch Cäcilien-Sonntag Den letzten Sonntag vor dem 1. Advent ist der Christkönigsonntag und wird in der römisch-katholischen Kirche gleichzeitig als letzter Sonntag im Kirchenjahr bezeichnet. ....... |
Alle Veranstaltungen und das IRIS-Kino sind im November aufgrund der neuen Coronavirus-Maßnahmen abgesagt und werden nach Möglichkeit zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt! |
![]() |
19.11.2020
Ein Tabernakel für die Werktagskapelle Diözesanbischof Hermann Glettler („Geht, heilt, verkündet und bringt Trost“) hatte auch an die Pfarre St. Barbara geschrieben, es wäre gut, im Corona Lockdown Gebetsstunden vor dem Heiligen Sakrament, also Stille vor Gott, einzuführen. ....... |
![]() |
15.11.2020
Elisabeth-Sonntag Die Hl. Messe am Elisabethsonntag zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl gemeinsam mit Diakon Josip, musikalisch und gesanglich begleitet von Egon Spiss. Der Namenstag der Hl. Elisabeth (1207+1231), der Landespatronin von Thüringen und Hessen ....... |
Elisabethkorb lädt ein zum Lebensmittelsammeln in St. Barbara Bereits am Vorabend zum Elisabethsonntag (15. Nov.) wird der Elisabethkorb, rechts, unter dem Altarkreuz aufgestellt, wo zum Sammeln von haltbaren Lebensmittel gebeten wird und bleibt dort bis zum 3. Adventsonntag (Sonntag, 13. Dezember 2020) Die eingesammelten Lebensmittel werden sortiert und kommen dem Barbara-Sozialladen, bedürftigen Familien und ein Teil der Justizanstalt Innsbruck zugute. Die Heilige Elisabeth von Thüringen (1207 + 1231), deren Namenstag am 19. November gefeiert wird, so wird erzählt, hatte an Hungernde und Kranke Lebensmittel verteilt, dabei hat sie das Rosenwunder erlebt.
|
![]() |
31.10.2020
Nacht der 1000 Lichter Zum Verweilen, Nachdenken aber auch Beten hatte die Jugendgruppe St. Barbara zum Lichterweg am Abend des 31. Oktobers 2020, um 19.30 Uhr, zur Nacht der 1000 Lichter in die Pfarrkirche eingeladen. Ein prachtvolles Lichtermeer erstrahlte, ließ die Besucher ........ |
![]() |
25.10.2020
Ehrenamt-Sonntag Einen besonderen Gottesdienst am Ehrenamtsonntag in St. Barbara zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl gemeinsam mit Diakon Josip, galt es doch drei verdienstvolle Persönlichkeiten aus dem Pfarrleben gebührend hervorzuheben. Für gesangliche und musikalische Umrahmung sorgten Pastoralassistent Anton Mascher und Jasmin Bair, die allem eine feierliche Note gaben. |
![]() |
24.10.2020
Weihnachtspakete für die Gefangenen der Justizanstalt Innsbruck Pfarrer Rudolf Theurl stattet jeden Donnerstag den Gefangenen in der Justizanstalt Innsbruck einen Besuch ab. Damit die Weihnachtsaktion dort ankommt, beginnt ab sofort .... |
![]() |
10.10.2020
Samstagvorabendgottesdienst Die Heilige Messe zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl, organisatorisch und musikalisch umrahmt von Patoralassistenten Anton Mascher. Das Markusevangelium berichtete heute von der Heilung eines Mannes namens Bartimäus, der von Jesus wegen seines Glaubens geheilt wurde, als er, Jesus, Jericho verlässt. |
![]() |
04.10.2020
Erstkommunion in St. Barbara Infolge der Corona Krise musste diesmal die erste heilige Kommunion auf drei aufeinanderfolgende Sonntage in der Pfarre St. Barbara aufgeteilt werden, um, wie vorgeschrieben, genügend Platz und Abstand einhalten zu können. Damit konnten aber ..... |
![]() |
03.10.2020
Firmung in St. Barbara Die Firmungen können in diesem Jahr aufgrund der Corona Krise nicht in der gewohnten Weise abgehalten werden. In der Pfarre St. Barbara konnte die Firmung, um genügend Platz und Abstand zu halten, am Samstag, 3. Oktober 2020, um 15 Uhr und 17 Uhr gefeiert werden |
![]() |
30.09.2020
Krankengottesdienst Zum ersten Mal nach dem 16. März 2020, wo keine öffentlichen Gottesdienste wegen der Corona Pandemie gefeiert werden konnten, hatte die Pfarre St. Barbara am Mittwochnachmittag, 14 Uhr, wieder ........ |
![]() |
20.09.2020
Kirchweihsonntag - 35 Jahre Ab Montag, 16. März 2020, konnten wegen der Corona-Pandemie bis Samstag, 16. Mai 2020 keine öffentlichen Gottesdienste gefeiert werden. Die Kirchen blieben aber als Orte der Hoffnung offen. St. Barbara hätte im April 2020 das 35-jährige Kirchweihfest begehen können, dieses wurde aber auf Sonntag, 20. September 2020 verschoben. |
![]() |
16.08.2020
Erstkommunion-Monatsmesse Taufe eines Erstkommunionkindes Amelie Familiengottesdienst und Kinderkirche Die Erstkommunion-Monatsmesse am Sonntag, 13. September 2020, den 24. Sonntag im Jahreskreis, zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl, musikalisch und gesanglich umrahmt vom Pastoralassistenten Anton Mascher mit seinen Instrumentalisten. |
![]() |
16.08.2020
Samstagvorabend-Gottesdienst Die Hl. Messe am Samstagvorabend-Gottesdienst, 5. September 2020, zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl, musikalisch wundervoll umrahmt von Marita auf ihrer Harfe. „Morgen ist Schutzengelsonntag. Es ist ein großes Geheimnis, dass ............ |
![]() |
23.08.2020
21. Sonntag i. Jk. Familiengottesdienst Pfarrer Rudolf Theurl zelebrierte den Familiengottesdienst am 21. Sonntag im Jahreskreis, gesanglich und musikalisch umrahmt von Anne und Jasmin mit ihren wunderbaren Stimmen ............ |
![]() |
16.08.2020
Hl. Messe am 20. Sonntag i. Jk. Verabschiedung Aushilfspriester M. Tang Den Gottesdienst am 16. August 2020, den 20. Sonntag im Jahreskreis, zelebrierte Aushilfspriester Matthias Tang zum letzten Mal, gemeinsam mit P. Andreas Schermann SJ und ............ |
![]() |
Jungscharwochen
im Pfarrzentrum St. Barbara ein voller Erfolg Vom Montag, 13. Juli bis Freitag, 17. Juli 2020, mit 40 teilnehmenden Kindern und vom Montag, 20. Juli bis Freitag, 24. Juli 2020, mit 35 teilnehmenden Kindern, fanden die Jungscharwochen im Pfarrzentrum St. Barbara statt, jeweils von 8 bis 16 Uhr und gingen mit viel Enthusiasmus zu Ende ............ |
![]() |
26.07.2020
17. Sonntag im Jahreskreis Die Heilige Messe am 26. Juli 2020, dem 17. Sonntag im Jahreskreis, zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl gemeinsam mit Diakon Josip, gesanglich und musikalisch umrahmt von Pastoralassistent Anton Mascher mit seinen Instrumentalisten. Corona bedingt ist wieder darauf geachtet worden, dass ein Mundschutz vor Betreten der Kirche St. Barbara getragen wurde. ............ |
![]() |
21.07.2020
Gutes Spendenergebnis der Talentevermehrung Ein schönes Spendenergebnis mit 56.550.- €, erbrachte die Talentevermehrung 2020, die nunmehr von Pfarrer Rudolf Theurl bekanntgegeben worden ist, und zu je 1/3, das sind 18,850 €, ............ |
|
|
![]() |
04.07.2020
Waldgottesdienst bei der Simon-Juda Kapelle So um den 2. Juli, Fest Mariä Heimsuchung, am 1. Sonntag im Juli, findet bei der Simon-Juda Kapelle, unweit des Falkensteins, im Bereich des Naherholungsgebietes Silberwald, eine Waldmesse statt ............ |
![]() |
28.06.2020
Jubiläumsgottesdienst 55-jähriges Priesterjubiläum Kinderkirche Vor 55 Jahren, zu Peter und Paul, 29. Juni 2020, empfing Rudolf Theurl in Axams die Priesterweihe von Bischof Dr. Paulus Rusch, ist seit 1. September 1970 Seelsorger in Schwaz ........... |
![]() |
27.06.2020
Samstagvorabendmesse Jugendkirche Pater Georg Sporschill SJ berichtete über das Projekt ELIJAH Die Hl. Messe am Samstagvorabend zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl gemeinsam mit P. Georg Sporschill SJ, gesanglich und musikalisch umrahmt von Pastoralassistenten Anton Mascher und Jugendlichen. |
![]() |
13.06.2020
Vorabendmesse Den Gottesdienst am Samstagvorabend zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl. Für gesangliche und musikalische Umrahmung sorgte Pastoralassistent Anton Mascher gemeinsam mit der Familie Waldauf (Vater und Tochter). |
![]() |
11.06.2020
Fronleichnam - ein Fest des Lebens Am 60. Tag nach Ostern (am zweiten Donnerstag nach Pfingsten), heuer ist es der 11. Juni 2020, feierten die Katholiken Fronleichnam, das „Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi“ genannt. An diesem Feiertag wird der Einsetzung des Sakramentes der Eucharistie durch Jesus Christus gedacht .......... |
![]() |
07.06.2020
Ehrenbürger Rudolf Theurl 35 Jahre Pfarrer von St. Barbara 55 Jahre Priester und 50 Jahre Seelsorger in Schwaz Festliche Messe am Sonntag, 28. Juni 2020 um 9:30 Uhr |
![]() |
24.05.2020
Heilige Messe am 6. Sonntag nach Ostern Die sechs Sonntage zwischen Ostern und Pfingsten haben alle lateinische Namen, die auch heute noch im Gebrauch sind. Der Ursprung und die Bedeutung dieser Namen dürften wenig bekannt sein .......... |
![]() |
21.05.2020
Christi Himmelfahrt Osterkerze und Taufwasser gesegnet Wieder unter Beachtung der Corona-Schutzmaßnahmen zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl den Festgottesdienst zu Christi Himmelfahrt, assistiert und musikalisch umrahmt vom Pastoralassistenten Anton Mascher ............ |
![]() |
16.05.2020
Ein besonderer Samstag-Vorabend-Gottesdienst in St. Barbara Notwendige Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus erforderten es, dass in den Kirchen ab Montag, den 16. März 2020, bis auf weiteres ............ |
|
Abgesagt!
Herzliche Einladung.
|
![]() |
01.03.2020
1. Fastensonntag,Suppentag,Talenteausgabe Die Fastensonntage sind die Sonntage in der großen Fastenzeit. In der katholischen Kirche wird diese auch als österliche Bußzeit bezeichnet und umfasst vierzig Werktage zwischen Aschermittwoch und Ostern. Sechs Sonntage sind fastenfrei ............ |
![]() |
Abgesagt bzw. auf unbestimmte
Zeit verschoben!
Der Gospelchor Wildschönau gehört zu den
erfolgreichsten gemischten Chören Tirols. Die Konzerte sind
immer ein Erlebnis und haben schon sehr viele Zuhörer
begeistert. ............
28.02.2020 Gospelchor Wildschönau Samstag, 14. März 2020 |
![]() |
26.02.2020
Aschermittwoch In der Weltkirche beginnt mit dem Aschermittwoch seit dem Pontifikat Gregor des Großen die vierzigtägige Fastenzeit. Der Tag vor dem Aschermittwoch ist Faschingsdienstag ............ |
Talentevermehrung
beginnt wieder in St. Barbara --> weiter lesen |
![]() |
19.02.2020
Suppentag der Frauenrunde St. Barbara Zum Suppentag zu Gunsten der Familienfastenaktion der Caritas am Fastensonntag, 1. März 2020, nach dem Gottesdienst (ab ca. 10:30 Uhr), lädt die Frauenrunde von St. Barbara in den Pfarrsaal herzlich ein. ............ |
![]() |
07.02.2020
Buntes Faschingstreiben in St. Barbara Gut gelungen war eine bunte Faschingsfeier am Abend im prächtig dekorierten Pfarrsaal St. Barbara. Die dortige Pfarrjugend hatte diesmal gemeinsam mit dem Singkreis zur lustigen Party eingeladen ............ |
![]() |
02.02.2020
Maria Lichtmess Kerzenweihe und Blasiussegen, Darstellung des Herrn Zu Maria Lichtmess zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl gemeinsam mit Diakon Josip den Gottesdienst, gesanglich und musikalisch umrahmt vom Singkreis St. Barbara unter Chorleiterin Sylvia Peer ............ |
![]() |
12.01.2020
Fest der Taufe des Herrn Erstkommunion-Monatsmesse, Kinderkirche, Pfarrcafé Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl, umrahmt von den Erstkommunion-Kindern mit Religionslehrerin und Pfarrhelferin Verena Maria Franz und Pastoralassistenten Anton (Toni) Mascher und seinen Instrumentalisten ............ |
![]() |
06.01.2020
Heilige Drei Könige Pfarrer Rudolf Theurl zelebrierte gemeinsam mit Diakon Josip den Gottesdienst am Festtag der Heiligen Drei Könige, gesanglich und musikalisch gestaltet vom Singkreis St. Barbara, im Beisein aller Sternsinger, die von der Pfarre St. Barbara ausgezogen waren, um die Weihnachtsbotschaft ............ |
![]() |
04.01.2020
Pfarre St. Barbara sandte ihre Sternsinger aus Jugendliche und Erwachsene, große und kleine Kinder mit Begleitpersonen, zogen vom 3. bis 5. Jänner von der Pfarre St. Barbara ausgesandt von Haus zu Haus, um die Weihnachtsbotschaft zu verkünden, ................ |