19.03.2023
4. Fastensonntag -
Monatsmesse Erstkommunionkindern - MINI-Aufnahme - Pfarrcafe


Die Hl. Messe am 4. Fastensonntag zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl mit Diakon Tobias Höck. Die musikalische Gestaltung wurde aufgeteilt zwischen einer Bläsergruppe der Musikkapelle Pill und den Geschwistern Regina Kirchmair und Klemens Böck. Sie begleiten  .....

--> weiter lesen


11.03.2023
Ein großer Tag für das Silberhoamat-Pflegeheim Weidach-Hof St. Josef

Nach dem verheerenden Dachstuhlbrand und der zwischenzeitlichen Evakuierung im November 2018, erstrahlt nun das neu erbaute Gebäude der Silberhoamat Pflegeheim Weidach-Hof St. Josef mit der feierlichen  .....

--> weiter lesen


 

05.03.2023
2. Fastensonntag, Familiensonntag, Segensonntag

Pfarrer Rudolf Theurl zelebrierte gemeinsam mit Diakon Tobias Höck und Diakon Josip den 2. Fastensonntag, unterstützt von Pfarrassistenten Anton Mascher, musikalisch und gesanglich umrahmt von einem Instrumentalisten und Anton Mascher, der auch eine erkenntnisreiche Predigt hielt  .....

--> weiter lesen


22.02.2023
Aschermittwoch

Den Gottesdienst am Aschermittwoch zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl gemeinsam mit Diakon Tobias Höck, organisatorisch unterstützt von Pastoralsassistenten Anton Mascher, gesanglich und musikalisch umrahmt vom Singkreis St. Barbara unter Chorleiterin Sylvia Peer.  .....

--> weiter lesen


17.02.2023
Samstag-Vorabendgottesdienst
Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit und Talentevermehrung

Die Heilige Messe zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl gemeinsam mit Diakon Tobias Höck. Für musikalische und gesangliche Umrahmung sorgte der Chor von Klaus Niederstätter.   .....

--> weiter lesen


17.02.2023
18. Talentevermehrung 2023
Endergebnis 2022 = € 54.000,-

Aus der Bibel wird berichtet: Vom Gutsherrn bekommt der Eine fünf Talente, der Andere zwei und der Letzte einen, je nach ihren Fähigkeiten sollen sie diese Talente vermehren.   .....

--> weiter lesen


12.02.2023
Familien-Gottesdienst
Pfarrhelferin dringend gesucht


Die Hl. Messe zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl gemeinsam mit Diakon Tobias Höck, gesanglich und musikalisch umrahmt von Hannes Niedertscheider und Pastoralassistenten Anton Mascher, der auch die Predigt hielt.  .....

--> weiter lesen


02.02.2023
Maria Lichtmess

Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl gemeinsam mit Diakon Tobias Höck unter Mithilfe von Pastoralassistenten Anton Mascher, die am Schluss der Hl. Messe an alle Kirchenbesucher  .....

--> weiter lesen


22.01.2023
Sonntags - Familiengottesdienst

Die Hl. Messe am 3. Sonntag im Jahreskreis zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl gemeinsam mit Diakon Tobias Höck. Die gesangliche Umrahmung übernahm wohlklingend der Johannes-Chrysostomos-Chor unter Chorleiter Georg Blayer. .....

--> weiter lesen


14.01.2023
Samstagvorabend - Gottesdienst

Die Hl. Messe am Samstagvorabend zum 2. Sonntag im Jahreskreis 2023 zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl, musikalisch und gesanglich wundervoll umrahmt vom Chor der Sängerinnen und Sänger namens „Chorios“ vom Chorverband Tirol aus Terfens. .....

--> weiter lesen


06.01.2023
Dreikönig Festgottesdienst

Den Festgottesdienst zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl mit allen kleinen und großen Sternsingern in ihrer bunten Bekleidung, die von der Pfarre St. Barbara ausgezogen waren, um vom 3. bis 5. Jänner die Weihnachtsbotschaft zu verkünden, den Segen brachten, Spenden für die Halbwüste in Kenia .....

--> weiter lesen


 

04.01.2023
Sternsinger unterwegs

Die bunt gekleideten Sternsinger der Pfarre St. Barbara durften wieder Häuser und Wohnungen besuchen, diesmal, nach zwei Jahren, ohne Mundschutz und Desinfektionsmittel .........

--> weiter lesen

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

31.12.2022
Jahresabschluss-Gottesdienst

Die Heilige Messe zum Jahresabschluss zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl und wünschte allen ein gesegnetes, gesundes neues Jahr 2023. Gesanglich und musikalisch .........

--> weiter lesen


17.12.2022
Krippenmesse mit der Liedertafel

Am Vorabend zum 4. Adventsonntag zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl die Krippenmesse, organisiert vom Krippen Verein Schwaz, Obmann Kurt Eder, gesanglich wohlklingend und klangvoll gestaltet von der Liedertafel Fruntsperg,  .........

--> weiter lesen


08.12.2022
Maria Empfängnis in St. Barbara

Den Festgottesdienst in St. Barbara zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl, gemeinsam mit Diakon Josip und Diakon Tobias Höck, umrahmt wohlklingend vom Musikkollegium unter Prof. Walter Knapp.

--> weiter lesen


04.12.2022
Barbarasonntag und Patroziniumsfest
2. Adventsonntag + Kinderkirche
Orchestermesse mit PRG-Chor

Den Festgottesdienst am Patroziniums-fest der Pfarrkirche St. Barbara zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl mit Franziskaner-Pater Rene und Diakon Tobias Höck.

--> weiter lesen


26.11.2022
Samstag-Vorabendgottesdienst zum
1. Adventsonntag
mit Adventkranzsegnung

Die Heilige Messe zelebrierte Rudolf Theurl am Vorabend zum 1. Adventsonntag und segnete die Adventkränze, die vor dem Altar hingelegt worden waren.

--> weiter lesen

a

20.11.2022
Cäcilia-Sonntag mit der Knappenmusik
Segnung der neuen Kleidergondel
Tag der 10 offenen Türen, Kinderkirche

Ein Sozialzentrum ist entstanden, wo die Werke der Barmherzigkeit gelebt werden

--> weiter lesen


12.11.2022
Vorabendmesse Elisabethsonntag
Elisabethkorb und Gefangenen-Pakete

Die Heilige Messe zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl mit Diakon Josip, gesanglich und musikalisch umrahmt von Pastoralassistenten Anton Mascher und Instrumentalistin. .........

--> weiter lesen


10.11.2022
Notizen zum Neubau Kleidergondel
Bauarbeiten auf der Zielgeraden

Durch die Bauarbeiten der Kleidergondel ist auch eine Umgestaltung des Haupteinganges notwendig geworden, der einerseits in die Kellerräumlichkeiten führt, andererseits den Weg und Blick frei macht zur Glaswand und Tür .........

--> weiter lesen


01.11.2022
Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen sind Tage, an denen Menschen ihrer Verstorbenen gedenken. Am städtischen Friedhof St. Martin in Schwaz werden an diesen Tagen die verstorbenen Verwandten besucht, die Gräber sind .........

--> weiter lesen


31.10.2022
Nacht der 1000 Lichter in St. Barbara

Die Pfarrjugend von St. Barbara hatte am Vorabend zu Allerheiligen eingeladen, bei ruhigen Klängen und Kerzenschein auf den Weg durch die Kirche und Kapelle zu machen, um Kraft zu schöpfen, inne zu halten und nachzudenken .........

--> weiter lesen


15.09.2022
St. Barbara und die Kleidergondel

„Ich muss sie informieren, dass wir am 20. November 2022 die Segnung von der Kleidergondel haben“, waren die einleitenden Worte von Pfarrer Theurl zu verschiedenen Themen und Ereignissen der Pfarre und weiter: .........

--> weiter lesen

a

25.09.2022
Erntedanksonntag

Am Erntedanksonntag, zugleich 26. Sonntag im Jahreskreis, zelebrierte Pfarrer Rudolf den Gottesdienst, gesanglich und musikalisch umrahmt von Pastoralassistenten Anton Mascher.

--> weiter lesen

a

Familiengottesdienst - Abschluss Talentevermehrung

Am Sonntag, 18. September 2022, kam es zum Abschluss der Talente-Verteilung 2022 und Übergabe während der Hl. Messe, die von Pfarrer Theurl und Diakon Tobias Höck zelebriert worden war. Tobias wurde am 10. September 2022  .....

--> weiter lesen

a

Samstagvorabend - Gottesdienst

Hoffest mit Hl. Messe am Sonntag, 2. Oktober beim Pirchnerhof

Abschluss der Talente-Vermehrung am 18.09.

--> weiter lesen



 

Werke der Barmherzigkeit
Der Pfarre St. Barbara ist im Gesamten ein großartiges Sozialzentrum der Barmherzigkeit gelungen

Die 7 Grundlagen: Hungernde speisen, Dürstenden zu trinken geben, Nackte bekleiden, Fremde aufnehmen, Kranke besuchen, Gefangene besuchen. Tote begraben- wurde später hinzugefügt.

 „Zu diesem Sozialzentrum in St. Babara gehören alle Einrichtungen der Barmherzigkeit. Wir haben jetzt für Lebensmittel, Kleider, Flüchtlinge, Gefangene und Kranke

--> weiter lesen

*

Familiengottesdienst -
Kleidergondel-Rohbau steht
Theresia Stonig beendet ihr Arbeitsjahr
Barbara-Laden bittet um haltbare Lebens-mittel

Die heilige Messe am 22. Sontag in Jahreskreis zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl gemeinsam mit ......

--> weiter lesen

*

Heilige Messe - 20. Sonntag im Jahreskreis

Den Gottesdienst am 20. Sonntag im Jahreskreis zelebrierte Gastpriester Michael Mlundi aus Singida/ Tansania, gemeinsam mit Diakon Josip, im Beisein von Pastoralassistenten Anton Mascher, der auch die Fürbitten vortrug; die Lesung kam von Monika Geiger ......

--> weiter lesen

*

KLEIDERKASTEN
genannt "Gondel von St. Barbara"

Der Bau des „Kleiderkastens“ an der Nordseite des Pfarrzentrums St. Barbara hat begonnen. Architekt Markus Illmer, von dem auch die gut durchdachten Pläne stammen, nennt den Bau „die Gondel“.......

--> weiter lesen

*

HAUSLAGER
24. - 29.07.2022 im Hinterkircherhof in Pfons

Die Jungschar verwandelte den Hinterkircherhof in eine Hexen- und Zauberakademie, wo die Kids beim Spielen, Basteln, Lagerfeuer, Singen, Fahne bewachen, Wasserschlacht, usw. viel Spaß hatten. Kulinarisch versorgt wurden wir ......

--> weiter lesen

*

05.07.2022
Abschiedsfeier Direktorin Hildegard Danler

Vor der Abschiedsfeier gab es eine Andachtsfeier mit Abschlusssegen von Pfarrer Rudolf Theurl, unterstützt von Pastoralassistenten Anton Mascher. Der Pfarrer bedankte sich bei der Direktorin Hildegard Danler in herzlichen Worten .

--> weiter lesen

a

25.06.2022
Hl. Messe im Pflanzgarten

Der Waldgottesdienst bei der Simon-Juda Kapelle unter dem Falkenstein im Silberwald, musste auf Ersuchen der Stadtmusik Schwaz unter Obmann Helmut Peer, die diesmal mit einer Bläsergruppe (Sara, Helmuth, Rainer und Vinzenz) für eine klangvolle Umrahmung der Hl. Messe sorgte, auf  .......

--> weiter lesen

a

19.06.2022
Sonntagsgottesdienst

Die Hl. Messe am Familiensonntag in St. Barbara zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl gemeinsam mit Diakon Josip und dem Gastpriester Michael Mlundi aus Singida / Tansania, einem ostafrikanischen Land, der Pfarrer Theurl auch in seiner Urlaubszeit vom 1. bis 21. August 2022 gemeinsam mit Pastoralassistenten Anton Mascher vertreten wird. Michael macht sein Doktorat im .......

--> weiter lesen

a

16.06.2022
Fronleichnam in Schwaz

Die Fronleichnamsprozession in Schwaz begann traditionsgemäß, nach zweijähriger Corona Pandemie Pause, mit einem festlichen Auszug aus der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt, Donnerstag, 16. Juni 2022, um 8:30 Uhr, mit Böllerschuss und Glockenklang, .......

--> weiter lesen

a

12.06.2022
Waldgottesdienst und Kinderkirche

Sehr zufrieden waren die Organisatoren über den Besuch der Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 10. Juni 2022, in der Pfarrkirche St. Barbara, vorgestellt von Pfarrassistenten Anton Mascher, .......

--> weiter lesen


10.06.2022
Lange Nacht der Kirchen

Sehr zufrieden waren die Organisatoren über den Besuch der Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 10. Juni 2022, in der Pfarrkirche St. Barbara, vorgestellt von Pfarrassistenten Anton Mascher, .......

--> weiter lesen


05.06.2022
Pfingsten

Die Sendung des Heiligen Geistes steht im Mittelpunkt. Das Pfingstfest markiert das Ende der 50-zigtägigen Osterzeit und Beginn der Kirche und ist mit der Firmung für Katholiken ein Meilenstein auf dem Weg zum Erwachsen werden. ......

--> weiter lesen


29.05.2022
Sonntag der Ehejubiläen - Kinderkirche

Den Festgottesdienst am Sonntag der Ehejubilare 2022 in St. Barbara, zugleich auch Kinderkirche in der Kapelle, zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl, musikalisch und gesanglich sehr klangvoll umrahmt von Klaus Niederstätter und seinen Mädels. Zum gemeinsamen Vaterunser kamen die Kleinen aus der Kapelle dazu......

--> weiter lesen

 

22.05.2022
Erstkommunion - Fest der Familie

Feierlicher Einzug der Johannes-Messner-Volksschule, diesmal mit den Klassen 2 c und 2d, zum festlichen Gottesdienst in die Kirche St. Barbara (die beiden VS Klassen 2a und 2 b hatten bereits Sonntag, 15. Mai Erstkommunion!), mit Pfarrer Rudolf Theurl, Ministranten, .....

--> weiter lesen

a

21.05.2022
Städtisches Orchester - Konzert

Klangvolles, wunderbares Konzert des Städtischen Orchesters Schwaz in der Kirche St. Barbara mit Mezzosopran Solistin Maria Zeichert unter Musikalischen Leitung von Michael Plattner .....

--> weiter lesen


14.05.2022
Talentevermehrung-Aktion in St. Barbara neigt sich dem Ende zu

Mit Beginn der Fastenzeit (Aschermittwoch, 02. März 2022) begann wieder die Talentevermehrung 2022 in St. Barbara. Wer mitmachen wollte, bekam aus der Privatschatulle von Pfarrer Rudolf Theurl 1 Talent: .......

--> weiter lesen


07.05.2022
Muttertags-Markt der Jungschar und Jugend

Mit einem eigenen Verkaufstand luden die Jungschar und Jugendlichen der Pfarre St. Barbara unter Pastoralassistentin Theresia Stonig zum Kauf von Kuchen, kleinen Geschenken und andere .......

--> weiter lesen


01.05.2022
Gottesdienst und Motorradsegnung

Die Hl. Messe mit anschließender 35. Motorradsegnung, an der infolge der schlechten Witterung rund 160 Biker teilnahmen, organisiert vom Motorrad-Club Schwaz unter Obmann Hannes Kapfinger, zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl gemeinsam mit Pastoralassistenten Anton Mascher, umrahmt von den Instrumentalisten  .......

--> weiter lesen


24.04.2022
Kirchweihsonntag in St. Bsarbara

Den Festgottesdienst zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl mit Diakon Josip unterstützt von Pastoralassistenten Anton Mascher, musikalisch und gesanglich sehr klangvoll gestaltet vom Singkreis St. Barbara unter Chorleiterin Sylvia Peer mit Instrumentalisten. Das Evangelium las  .......

--> weiter lesen


17.04.2022
Ostersonntag, Kinderkirche

Den Ostersonntag-Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl gemeinsam mit Diakon Josip, musikalisch und gesanglich umrahmt von Anton Mascher und Instrumentalistin. Zum gemeinsamen Vater unser-Gebet kamen die Kleinen aus der Kinderkirche dazu. .......

--> weiter lesen




Das Osterfeuer




Bei der Auferstehungsfeier für Familien am Samstag um 17.00 Uhr
kamen viele Familien von nah und fern mit gut gefüllten Weihekörben,
die von Pfarrer Theurl gesegnet wurden.




Bild vom Kreuzweg am Freitag Nachmittag - viele Kinder waren mit dabei
und trugen das Kreuz von Station zu Station und bei jeder
Station wurde von einem Kind auch ein Nagel in das Kreuz geschlagen.


Leidensgeschichte Jesu

Kinder der VS Messner, 4a Klasse, stellten am 8.04.2022 unter Anweisung von ihrem Religionslehrer Mag. Anton Mascher, die Leidensgeschichte Jesu sehr gefühlsvoll dar. Die Schulkinder der Johannes-Messner- Volksschule und die Mittelschule I, waren als Zuhörer sehr beeindruckt.






10.04.2022
Palmsonntag

Die Heilige Messe, die außerordentlich gut besucht war, zelebrierte am Palmsonntag Pfarrer Rudolf Theurl mit Diakon Josip und Patoralassistenten Anton Mascher, musikalisch klanglich und gefühlvoll umrahmt von Egon Spiss mit Sängerinnen und Sängern, unterstützt von .......

--> weiter lesen


03.04.2022
5. Fastensonntag - Erstkommunionmesse

Die Heilige Messe am 5. Fastensonntag zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl, gestaltet von den Erstkommunion-Kindern, Pastoralassistenten Anton Mascher mit Instrumentalistinnen und Egon Spiss mit Freunden. .......

--> weiter lesen


24.03.2022
Elisabethkorb steht wieder in St. Barbara

Das Leben der Hl. Elisabeth wurde zur Legende, zum Symbol für sichtbare Liebe zu den Armen und Kranken, unschuldig Verfolgten, Notleidenden und ist auch Patronin der Caritas. .......

--> weiter lesen


20.03.2022
3. Fastensonntag - PGR-Wahlen - Traktorsegnung

Die Heilige Messe zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl, musikalisch gestaltet von Mathias Hussl/Zugin und Markus Hanser/Harfe sowie Pastoralassistent Aton Mascher mit Direktorin Hildegard Danler.  .......

--> weiter lesen


13.03.2022
Fastensuppe in Gläsern - Aktion von Jugend und Frauen für Frauen

Pastoralassistentin Theresia Stonig organisierte mit den Jugendlichen in St. Barbara eine Fastensuppe. Die Abwicklung wurde im Team besprochen und danach festgelegt, dass es eine Suppe im Glas zum Mitnehmen geben wird und nicht  .......

--> weiter lesen


02.03.2022
Aschermittwoch - Hl. Messe

Den Gottesdienst am Aschermittwoch zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl, gesanglich und musikalisch umrahmt vom Singkreis St. Barbara unter Monika Geiger. .......

--> weiter lesen


27.02.2022
Familien-Gottesdienst
Minis Aufnahme

Die Hl. Messe zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl, musikalisch und gesanglich klangvoll umrahmt von den Geschwistern Klara und Anna. „Es ist sehr schön und wichtig, dass Sie .......

--> weiter lesen


19.02.2022
Samstagvorabend Gottesdienst

Die Hl. Messe am Samstagvorabend zum 7. Sonntag im Jahreskreis zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl, stimmlich wundervoll umrahmt von Anne und Jasmin, mit ihrer Gitarre. .......

--> weiter lesen


06.02.2022
Gottesdienst mit Bischof Glettler
Zulassung zur Diakonatsweihe Tobias Höck
KiKi Kinderkirche
Erstkommunion-Monatsmesse

 Anlässlich der Zulassung zur Diakonatsweihe von Pastoralpraktikanten Tobias Höck, der seit 8. Mai 2021 in St. Barbara .......

--> weiter lesen

a

02.02.2022
Maria Lichtmess

Pfarrer Rudolf Theurl zelebriert die Heilige Messe, gesanglich und musikalisch umrahmt von Pastoralassistenten Aton Mascher mit Freunden.
„Jesus, deine Mutter Maria hat aus einem tiefen Glauben und aus einer großen Kenntnis der Heiligen Schrift und des Wirken des Heiligen Geistes
.......

--> weiter lesen


26.01.2022
Kranken Gottesdienst, gemeinsames Gebet

Gottvertrauen, Hoffnung und Zuversicht sollte der monatliche Krankengottesdienst, der immer am letzten Mittwoch eines Monats stattfindet, ausstrahlen, im gemeinsamen Gebet für kranke, schwerkranke, aber auch für sich selbst, für........

--> weiter lesen


22.01.2022
Vorabend Gottesdienst,
Wärmestube eingerichtet

Die Heilige Messe am Vorabend zum 3. Sonntag im Jahreskreis zelebriere Pfarrer Rudolf Theurl, gesanglich und musikalisch wohlklingend und einfühlsam umrahmt vom Ehepaar Dibiasi aus Vomp. ........

--> weiter lesen

 

13.01.2022
Statistisches aus der Pfarre

Diözesanbischof Hermann Glettler kommt am 6. Februar 2022 nach St. Barbara

Am Beginn eines neuen Jahres gab Pfarrer Rudolf Theurl einige statistische Zahlen über das abgelaufene Jahre 2021 bekannt, das Corona bedingt ........

--> weiter lesen



06.01.2022
HEILIGE DREI KÖNIGE

Den Festgottesdienst am Festtag der Heiligen Drei Könige, der heuer auf Donnerstag, den 6. Jänner 2022 fiel, gemäß der Regeln der katholischen Kirche in der Corona Pandemie, zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl, gesanglich und musikalisch klangvoll gestaltet vom Singkreis St. Barbara. Die Kollekte war zur Gänze für die Sternsingeraktion! ........

--> weiter lesen


04.01.2022
Sternsinger von St. Barbara unter gutem Stern

Wieder fleißig unterwegs waren die Sternsinger von St. Barbara, aber nicht wie üblich von Haus zu Haus, sondern gemäß der  ........

--> weiter lesen


31.12.2021
Jahresabschluss-Gottesdienst

Die Heilige Messe, angepasst an die derzeit gültigen Kirchen Corona Regeln, zum Jahresabschluss zelebrierte, Pfarrer Rudolf Theurl mit Japhet Muaya aus Tansania, der gerade sein Doktorat in Innsbruck macht in Religionspädagogik, gesanglich und ........

 --> weiter lesen


28.12.2021
Tag der unschuldigen Kinder

Unter Berücksichtigung die derzeit gültigen kirchlichen Corona Vorschriften, hatte die Pfarre St. Barbara anlässlich des heutigen Tages der Unschuldigen Kinder (2812.) am Nachmittag, ab 15 Uhr, Mütter, Väter oder Großeltern in die Kapelle war; ........

 --> weiter lesen

26.12.2021
Stefanitag

Pfarrer Rudolf Theurl zelebrierte am Stefanitag den Festgottesdienst, den diesmal die Liedertafel Fruntsperg gesanglich und musikalisch unter ihrem Chorleiter Josef Egger sehr gefühlsvoll und gekonnt umrahmte und nach dem Lied „Stille Nacht“ am Schluss der Hl. Messe mit zustimmenden „Nicken“ besonders gewürdigt worden war; ........

 --> weiter lesen

25.12.2021
Christtag - Hochfest der Geburt Jesu

Den Festgottesdienst zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl, gesanglich klangvoll umrahmt von einer Bläsergruppe der Knappenmusik Schwaz. Pfarrer Theurl bedankte sich in herzlichen Worten für die Jahrzehnte lange Treue zur Kirche St. Barbara.   ........

 --> weiter lesen

18.12.2021
Krippenmesse mit Liedertafel Fruntsperg

Am Vorabend zum 4. Adventsonntag zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl die Krippenmesse, gesanglich wohlklingend und sehr gefühlsvoll gestaltet von der Liedertafel Fruntsperg unter Chorleiter Josef Egger, bedankte sich bei beiden Vereinen für die langjährige Treue zur Kirche St. Barbara und wünschte allen   ........

 --> weiter lesen

 

12.12.2021
3. Adventsonntag

Am 3. Adventsonntag zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl gemeinsam mit Diakon Josip die Hl. Messe, musikalisch und gesanglich umrahmt von Pastoralassistenten Anton Mascher und Instrumentalisten. Freut euch im Herrn . jeder Zeit (lat. = Gaudete in Domino semper, Phil. 4, 4) stammt diese Bezeichnung des 3. Adventsonntag:  ........

 --> weiter lesen

08.12.2021br> Mariä Empfängnis

Pfarrer Rudolf Theurl zelebrierte gemeinsam mit Diakon Josip den festlichen Gottesdienst zu Mariä Empfängnis, einem gesetzlichen Feiertag, der jedes Jahr am 8. Dezember gefeiert wird, gesanglich wohlklingend umrahmt von einem Quartett des Musikkollegiums Schwaz unter Leitung von Prof. Walter Knapp.  ........

 --> weiter lesen

06.12.2021
Nikolausandacht

Die Corona Pandemie macht es fast unmöglich, dass der Nikolaus in gewohnter Weise auftreten durfte. Unter Einhaltung der derzeit gültigen gottesdienstlichen Regelungen, wurden dafür aber gleich drei NIKOLAUSANDACHTEN,  ........

 --> weiter lesen

Test

05.12.2021
2. Adventsonntag, Barbarasonntag,
 Ambrosiusmesse der Imker

Die Heilige Messe am Patroziniumsfest der Pfarrkirche St. Barbara zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl mit Diakon Josip, unter Einhaltung der derzeitigen gottesdienstlichen Regeln. Zugleich gedachten die Imker ihres Schutzpatrons,  ........

 --> weiter lesen

27.11.2021
Vorabendmesse u. Adventkranzweihe

Den Vorabendgottesdienst zum 1. Adventsonntag zelebrierte, unter Einhaltung der zurzeit geltenden Corona Maßnahmen, Pfarrer Rudolf Theurl bereits um 17 Uhr in St. Babara, in Anwesenheit des Trachtenvereines  ........

 --> weiter lesen

24.11.2021
Kranken-Gottesdienst

Mit einem Rosenkranzgebet begann der Krankengottesdienst in der Kapelle von St. Barbara, danach zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl die Hl. Messe, musikalisch und gesanglich gestaltet von Monika Geiger und Pastoralassistenten Anton Mascher  ........

 --> weiter lesen

21.11.2021
Cäciliensonntag - Christkönigsonntag

Pfarrer Rudolf Theurl zelebrierte, unter Einhaltung der gültigen Corona Regeln, den Festgottesdienst gemeinsam mit Diakon Josip am Cäciliensonntag, zugleich auch Christkönigsonntag und letzter Sonntag im Kirchenjahr.  ........

 --> weiter lesen

11.11.2021
Ich geh mit meiner Laterne .....

Nach dem Schlusssegen am vergangenen Sonntagvormittag, 07.11.2021, wo die Pfarrgemeinde ihrem Pfarrer Rudolf Theurl zum 85. Geburtstag gratuliert hatte, richtete Pastoralassistent Anton Mascher  ........

 --> weiter lesen

07.11.2021
Pfarrer Rudolf Theurl 85 Jahre

Am Tag genau und dies noch an einem Sonntag, beging Pfarrer Rudolf Theurl mit seiner sehr zahlreich erschienenen Pfarrgemeinde und vieler Gratulantinnen und Gratulanten, bei einem recht stimmungsvollen Familiengottesdienst seinen 85. Geburtstag, gesanglich  ........

 --> weiter lesen

06.11.2021
Laternenfest

Die Renovierungsarbeiten am Kirchendach, der sogenannten Lichtlaterne von St. Barbara, die im August 2021 begonnen wurde, sind nunmehr Ende Oktober 2021 abgeschlossen worden, einem Wunsch von Pfarrer Rudolf Theurl entsprechend, dass alle Arbeiten bis zu seinem 85. Geburtstag fertig sein werden  ........

 --> weiter lesen

02.11.2021
Allerseelen-Segensmesse

Zu Allerseelen zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl die Segensmesse, musikalisch sehr stimmungsvoll und zum Abend passend umrahmt von Christoph Peer, Geige, und Franz Moltrer, Klavier. Die Lesung kam von Pastoralassistentin Theresia Stonig, das ........

 --> weiter lesen

01.11.2021
Allerheiligen und Allerseelen

Tage, an denen Menschen traditionell an ihre Verstorbenen gedenken, sind zu Allerheiligen und Allerseelen. Auch am Friedhof St. Martin in Schwaz werden an diesen Tagen die verstorbenen Verwandten besucht, die Gräber mit Blumen geschmückt und .......

 --> weiter lesen

31.10.2021
Nacht der 1000 Lichter

Jugendliche der Pfarre St. Barbara hatten am Vorabend zu Allerheiligen von 19 bis 22 Uhr eingeladen, sich bei Kerzenschein auf den Weg durch die stimmungsvoll erleuchtete Kirche zu machen und .......

 --> weiter lesen

30.10.2021
Samstagvorabendgottesdienst
Renovierungsarbeiten abgeschlossen

Den Gottesdienst am Samstagvorabend zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl gemeinsam mit Diakon Josip Krasljevic. Musikalisch umrahmte die Hl. Messe Elijah an der Orgel, der in Wien Orgel und Kirchenmusik studiert und aus dem Ahrntal in Südtirol stammt, aber zurzeit in Schwaz wohnt. Die Lesung kam von .......

 --> weiter lesen

23.10.2021
Samstagvorabendgottesdienst zum Weltmissionssonntag

Den Samstagvorabendgottesdienst zum Missionssonntag zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl, musikalisch und gesanglich umrahmt von Pastoralassistenten Anton Mascher, einer Instrumentalistin und den Firmlingen .......

 --> weiter lesen

21.10.2021
Der Weg einer "Weihnachtsschachtel"

„Also, ich bin eine Weihnachtsschachtel aus Resten, na, damit ich euch halt ins Auge falle. Jetzt möchte ich euch einmal von unserem langen Weg  .......

 --> weiter lesen

19.10.2021
Weihnachtspakete für die Gefangenen

Pfarrer Rudolf Theurl stattet jeden letzten Donnerstag im Monat den Gefangenen in der Justizanstalt Innsbruck einen Besuch ab. Damit die Weihnachtsaktion dort ankommt, beginnt der Pfarrer ab sofort mit vielen Anderen wieder eine Weihnachtspakete-Aktion 2021 .......

 --> weiter lesen

16.10.2021br>Kirchenraum wieder ohne Baugerüst

Am Wochenende, Samstagvormittag, war es soweit. Das Gerüst im Innenraum der Kirche von St. Barbara wurde von der Firma Gerüstbau Schiestl abgetragen und entfernt, sodass nach fast drei .......

 --> weiter lesen

09. u. 10.10..2021
Flohmarkt
JuMi starten wieder durch!
Familiengottesdienst

Die Heilige Messe zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl, musikalisch und gesanglich wohlklingend umrahmt von Klaus Niederstätter und seinem kleinen Chor. .......

 --> weiter lesen

03.10..2021
Franziskus- u. Hoffest

Einen Tag vor dem Fest des heiligen Franziskus (4. Oktober), der durch sein Lebensbeispiel bis in unsere Zeit aktuell ist, hatte Pfarrer Rudolf Theurl zum Franziskus- und Hoffest nach St. Barbara .......

 --> weiter lesen

01.10..2021
Lichtkuppel bekam neue Verglasung

Am Wochenende war es soweit. Von der Fa. Foidl aus Buch begannen am Freitag (1.10.) mit der neuen Verglasung Abschlussarbeiten an der Lichtkuppel von St. Barbara. Mit Hilfe eines Krans wurden nach .......

 --> weiter lesen

 

29.09.2021
Krankengottesdienst in der Kapelle

Jeden Mittwoch-Nachmittag, um 14 Uhr, bevor ein Monat zu Ende geht, zelebriert Pfarrer Rudolf Theurl einen Krankengottesdienst, heute unterstützt von Messnerin Antonia Weiß .......

 --> weiter lesen

26.09.2021
Erntedanksonntag

Den Gottesdienst am Erntedanksonntag zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl, gesanglich und musikalisch umrahmt von Pastoralassistenten Anton Mascher begleitet von Angelika am Klavier .......

 --> weiter lesen

19.09.2021
Dankgottesdienst mit der Frauenrunde

Den Dankgottesdienst am Sonntag, 19. September 2021 um 9.30 Uhr, zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl, musikalisch und gesanglich begleitet von Egon Spiss mit Monika Geiger. Die Frauenrunde von St. Barbara......

--> weiter lesen

02.09.2021
Jahrestag-Gottesdienst

Theresia Stonig hat ihre Arbeit in der Pfarre aufgenommen

Da in einer Woche wieder die Schulen ihre Tore öffnen werden, nahm Pfarrer Theurl die Gelegenheit wahr und stellte Theresia Stonig vor, die ......

--> weiter lesen

29.08.2021
Augustinus-Sonntag

Beim Sonntagsgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Rudolf Theurl, gedachte man an den Hl. Augustinus und seiner Mutter Monika. Gesanglich und musikalisch umrahmt wurde die Hl. Messe von der Familie Dibiasi ......

--> weiter lesen

22.08.2021
Ein besonderer Gottesdienst in St. Barbara

Pfarrer Rudolf Theurl zelebrierte diesmal einen besonderen Gottesdienst, weil das Gotteshaus nicht nur außen, sondern auch im Inneren wegen Renovierungsarbeiten eingerüstet ist. Die sogenannte Laterne wird erneuert. Für zarte Töne als Umrahmung der Hl. Messe sorgten wohlklingend Mutter Martina, Gitarre und Tochter Katharina an der Harfe. ......

--> weiter lesen

09.08.2021
Ein Ständchen der Liedertafel Fruntsperg
für ihr Ehrenmitglied Hans Sternad

Die Liedertafel Fruntsperg Schwaz, allen voran Obmann Alois Egger mit Chorleiter Josef Egger, ließ es sich nicht nehmen, ihrem Ehrenmitglied Hans Sternad, mit ......

--> weiter lesen


09.08.2021
Laternensanierung am Dach der Kirche

Umfangreiche Arbeiten an der Glaslaterne und dem damit verbunden Holzverbau am Kirchendach von St. Barbara haben begonnen ......

--> weiter lesen


11.07.2021
Familiengottesdienst
Zwei Peruaner sangen und musizierten

Den letzten Sonntagsgottesdienst vor seinem Urlaub zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl, musikalisch und gesanglich sehr ausdrucksstark umrahmt von zwei Peruanischen Freunden; dafür erhielten sie die Hälfte der Kollekte am Schluss der Hl. Messe. ......

--> weiter lesen


 

04.07.2021
Familiengottesdienst, Abschluss der  Talente-aktion, Autosegnung

Die Hl. Messe zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl gemeinsam mit Diakon Josip, musikalisch und gesanglich klangvoll und wunderschön gestaltet von der Familie Arzberger aus Brandenberg, ......

--> weiter lesen


03.07.2021
Waldgottesdienst im Pflanzgarten

So um das Fest Mariä Heimsuchung (2. Juli) findet schon seit längerer Zeit eine Hl. Messe bei der Simon-Juda-Kapelle im sognannten Pflanzgarten statt. Diesmal war es der Samstagabend, 3. Juli 2021, um 19 Uhr. Den Gottesdienst ......

--> weiter lesen


30.06.2021
Krankengottesdienst in der Kapelle

Um 14 Uhr wird jeden letzten Mittwoch im Monat zum Krankengottesdient nach St. Barbara herzlich eingeladen. Diese Hl. Messe, ......

--> weiter lesen


20.06.2021
Familiengottesdienst

Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl, musikalisch klangvoll umrahmt vom festlich gekleideten Singkreis St. Barbara unter Chorleiterin Sylvia Peer. Die Chormitglieder gedachten dabei heute ganz besonders der plötzlich und unerwartet verstorbenen ehemaligen Gründerin ......

--> weiter lesen


03.06.2021
Fronleichnam

Auch heuer war es trotz der Lockerungen nicht möglich, die Fronleichnamsfeier in gewohnter Weise durchzuführen. Die große Prozession, von der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt ausgehend mit Ankunft zur Feldmesse in St. Barbara, musste deshalb auch entfallen.

--> weiter lesen


30.05.2021
Maiandacht beim Sprenger-Marterl

„Von Weitem gehört wurden die stimmungsvollen Klänge einer Bläsergruppe, Stefan, Günther und Andi, die zur 32. Maiandacht beim Sprenger-Marterl eingeladen hatten. Errichtet wurde das Marterl im Jahre 1989, im Mai gesegnet und das unter anderem auch im Beisein der 1. Schwazer Schützenkompanie.   ............

--> weiter lesen


29.05.2021
Vorabendmesse zum Dreifaltigkeitssonntag

„Liebe versammelte Gläubige, liebe Pfarrgemeinde!“, begrüßte Pastoralassistent Anton Mascher die Kirchenbesucher am Samstagvorabend zum Dreifaltigkeitssonntag, 29. Mai 2021 und erzählte weiter: „ Ich bitte  ............

--> weiter lesen


22.05.2021
Vorabendmesse zu Pfingsten

„Liebe treue Kirchengeher, ein herzlicher Willkommensgruß! Heute am großen Vorabend zu Pfingsten habe ich eine Kollegin gefragt: Was für Gaben von Pfingsten brauchst du? Ich war so erschrocken, denn sie sagte, ............

--> weiter lesen


13.05.2021
Christi Himmelfahrt

Die Heilige Messe in St. Barbara, gestaltet von den Firmlingen, zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl.
„Der erste Gruß: Der Herr sei mit euch!“, begann Pfarrer Theurl die Heilige Messe und fuhr fort: „Liebe Pfarrgemeinde,
............

--> weiter lesen


09.05.2021
Muttertag-Gottesdienst

Zum Abschluss des Gottesdienstes am Muttertag in St. Barbara, den Pfarrer Theurl zelebrierte, musikalisch wieder einmalig, ausdrucksstark und klangvoll umrahmt von der Familie Waldauf mit Instrumentalisten, wurden sieben anwesende Frauen einer besondere Ehre zuteil. Beim Eintritt in die Kirche konnten sie, wie andere Kirchenbesucherinnen ............

--> weiter lesen


08.05.2021
Vorabendgottesdienst

Zelebriert wurde der Vorabendgottesdienst von Pfarrer Rudolf Theurl, musikalisch und gesanglich unterstützt von der Familie Arzberger.
„Es ist für Sie sicher nichts Neues. Morgen ist Muttertag, mit allen Vor- und Nachteilen“, meinte zu Beginn der Heiligen Messe Pfarrer Theurl und erzählte weiter: ............

--> weiter lesen





Hier geht's zur Anmeldung zum Zeltlager!



S p e n d e n a u f r u f

Liebe Freunde und Förderer der Pfarre St. Barbara!

Am vergangenen Freitag ist das Haus unserer Kollegin Verena Franz (Pfarrhelferin in Schwaz - St. Barbara) abgebrannt. Der Familie ist nichts passiert, aber das Haus ist unbewohnbar und die gesamte Einrichtung ist nicht mehr zu gebrauchen. 

Um der Familie in ihrem großen Leid wenigstens finanziell ein wenig unter die Arme zu greifen, wurde ein Spendenkonto für die Familie Franz eingerichtet.

Wir bitten euch um großzügige Spenden für Verena und ihre Familie, damit für sie in diesem Jahr wenigstens eine „kleine Auferstehung“ durch die Hilfe von Kolleg/innen, Nachbar/innen und anderen Personen möglich wird.

 Kontoname:
„Brand Einfamilienhaus Schwaz Nasstal“
IBAN: AT74 2051 0000 0168 5122

Vielen Dank für eure Unterstützung!


Hier ein Link zur Webseite der Stadt Schwaz mit dem Spendenaufruf:

  https://www.schwaz.at/news/aktuelles/newsdetail/brand-nasstal/ 
A


 

01.05.2021
Mit Gottes Segen wieder unterwegs

Die traditionelle Motorradmesse in St. Barbara mit anschließender Segnung, die alle Jahre große Massen anzog, konnte Corona bedingt nicht stattfinden............

--> weiter lesen

25.04.2021
36 Jahre Pfarre St. Barbara 1985 - 2021

Wegen Corona konnte kein Kirchweihfest abgehalten werden. Es gab aber einen feierlichen Gottesdienst zur Kirchweihe am Sonntag, 25. April 2021 in St. Barbara, den Pfarrer Rudolf Theurl zelebrierte und musikalisch von einer Bläsergruppe ...........

--> weiter lesen

11.04.2021
Familiengottesdienst

Zelebriert wurde die heilige Messe am 3. Sonntag der Osterzeit von Pfarrer Rudolf Theurl, musikalisch und gesanglich begleitet von Pastoralassistenten Anton Mascher mit Instrumentalisten ...........

--> weiter lesen


11.04.2021
Familiengottesdienst

In der katholischen Liturgie wird dieser Sonntag, der 2. Sonntag der Osterzeit, als Oktavtag von Ostern gefeiert und traditionell als Weißer Sonntag bezeichnet, wo vielerorts 1. Heilige Kommunion gefeiert wird, in der Pfarre St. Barbara aber erst am 2. Mai 2021. Papst Johannes Paul II. bestimmte den Weißen Sonntag im Jahre 2000 zum Barmherzigkeitssonntag...........

--> weiter lesen


03.04.2021
Auferstehungsfeier am Karsamstag

Am Karsamstag wird in der Osternacht die Auferstehung Christi gefeiert. Ostern ist das älteste und höchste Fest im Kirchenjahr und wurde ab dem 4. Jahrhundert als Dreitagesfest historisierend entfaltet...........

--> weiter lesen


01.04.2021
Gründonnerstag

Gründonnerstag ist die Bezeichnung für den fünften Tag der Karwoche bzw. der heiligen Woche. An ihm gedenken die Christen des letzten Abendmahles Jesu mit den zwölf Aposteln am Vorabend seiner Kreuzigung.

Mit der Feier am letzten Abendmahl beginnt
..........

--> weiter lesen


30.03.2021
Barbara - Laden in St. Barbara

Nicht mehr wegzudenken ist inzwischen der Barbara Laden in Schwaz, den es seit 2006 gibt.
Da die Räumlichkeiten im Pfarrzentrum zu klein wurden ließ Pfarrer Rudolf Theurl anlässlich seines 80. Geburtstags ein eigenes Gebäude errichten, welches 2017 bezogen wurde ..........

--> weiter lesen


28.03.2021
Palmsonntag

Am Palmsonntag wird des Einzugs Jesu Christi in Jerusalem gedacht. Zum Zeichen seines Königtums jubelte das Volk ihm zu und streute dem nach Jerusalem Kommenden Palmzweige. ........

--> weiter lesen


27.03.2021
Vorabendgottesdienst Palmsonntag

Die Heilige Messe am Samstagvorabend zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl, musikalisch umrahmt von vier Instrumentalisten auf ihren Trompeten unter Stefan Sprenger, Leiter des Städt. Bauhofes Schwaz und Hauptmann der 1. Schwazer Schützenkompanie, dem Sohn von der verstorbenen Mariedl Sprenger (1945 + 2017), an die am 4. Jahrtag gedacht und  ........

--> weiter lesen


25.03.2021
Kreuzweg aus dem Leben

Ein ganz lebensnaher Kreuzweg ist zurzeit in den Arkaden der Pfarrkirche St. Barbara zu sehen. Gezeichnet von Volksschülern gemeinsam mit Pfarrassistenten Anton Mascher. Die Texte der einzelnen Stationen stammen von Pfarrer Rudolf Theurl, sind einprägsam, ........

--> weiter lesen


21.03.2021
5. Fastensonntag

Die Heilige Messe am 5. Fastensonntag, 21. März 2021, wird auch Passionssonntag genannt, zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl, begleitet von Pastoralassistenten Anton Mascher ...........

--> weiter lesen


 

13.03.2021
Vorabendmesse zum 4. Fastensonntag

Die heilige Messe am Samstagvorabend-Gottesdienst, zum 4. Fastensonntag zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl. Für sehr gefühlvolle musikalische Begleitung sorgte Franz Moltrer auf dem Klavier.

--> weiter lesen




TALENTE VERMEHRUNG 2021
--> weiter lesen


27.02.2021
Vorabendmesse zum 2. Fastensonntag

Die Heilige Messe am Samstagvorabend in St. Barbara, 27. Februar 2021, zum 2. Fastensonntag, zelebrierte Pfarrer Rudolf Theurl, musikalisch begleitet von einem Streicherquartett.

--> weiter lesen


17.02.2021
Aschermittwoch

Die Heilige Messe am Aschermittwoch, 17. Februar 2021, zelebrierte am Abend Pfarrer Rudolf Theurl, gesanglich und musikalisch unterstützt von Pastoralassistenten Anton Mascher. Bereits am Nachmittag, von 16 bis 19 Uhr, bestand die Möglichkeit ein Aschenkreuz auf Stirn oder Haupt zu empfangen.

--> weiter lesen



Öffentliche Gottesdienste ab Sonntag 07.02. wieder möglich

Die Abhaltung von öffentlichen Gottesdiensten ist ab kommenden Sonntag wieder möglich. Darauf haben sich Kultusministerin Raab (ÖVP) und Vertreter der Religionsgemeinschaften Dienstagabend geeinigt. Allerdings gelten auch hier erhöhte Schutzmaßnahmen: So muss ein Mindestabstand von zwei Metern eingehalten und FFP2-Masken getragen werden, lautet die Vereinbarung.


 
Liebe Mitglieder unserer Pfarre und Freunde von St.Barbara!
  Aufgrund des 3. Lockdowns finden ab 28. Dezember 2020 bis einschließlich ??? 2021 keine öffentlich zugänglichen Gottesdienste statt.

Auf der Homepage der
Diözese Innsbruck
und der
Österreichischen Bischofskonferenz
können aktuelle Bestimmungen abgerufen werden.
Stellvertretend für die ganze Gemeinde werden Gottesdienste im kleinen Rahmen zu den im Pfarrbrief angegebenen Zeiten stattfinden.

Besuchen Sie unsere Kirche zum persönlichen Gebet, sie ist untertags geöffnet.

Von Montag bis Freitag von 16:00 - 19:00 Uhr ist auch die Möglichkeit zum Gebet vor dem Allerheiligsten in der Werktagskapelle unter dem Motto "Still vor Gott".

Das weihnachtliche Motto von Pfarrer Theurl an seiner Wohnungstür lautet:
"Fürchte dich nicht! - Sei willkommen!"

Eine gesegnete Zeit wünscht
Ihre Pfarre St. Barbara

 
 

Ältere Berichte und Fotos finden Sie im "ARCHIV"

ARCHIV